
Wer wir sind und was wir tun
Karlsson, der Verein für mehr Chancengleichheit von Kindern, wurde im April 2005 in Herford gegründet. Unser Ziel hat sich seitdem nicht verändert: Wir möchten Kindern aus ärmeren Familien rund um Bielefeld und Herford helfen – und dafür unterstützen wir sie mit verschiedenen Mitteln. Nicht immer muss das Geld sein. Kleidung, Nachhilfe oder Ausflüge gehören zu unserer Förderung. Dank des Hauptsponsors BONITAS fallen dabei keinerlei Verwaltungskosten an, so dass jeder Euro direkt für die Kinder zur Verfügung steht.
Unser Namenspate: Karlsson vom Dach
Wer kennt ihn nicht – den frechen Jungen mit dem Propeller auf dem Rücken? Die Figur aus Astrid Lindgrens Kinderbuch ist den meisten sicherlich ein Begriff und begeistert nach wie vor Jung und Alt. Nach eigener Aussage ist er nicht nur der beste Streichmacher, sondern auch der „beste, netteste, lustigste Freund der Welt“. Das beweist er in seinen Abenteuern, die er mit seinem Freund Lillebror erlebt. Der vorlaute Karlsson macht Mut: Er zeigt, dass jeder Mensch einzigartig ist und eine ordentliche Portion Selbstbewusstsein jedem guttut.

Karlssons aktueller Vorstand
Vier Jahre lang hat Hilke Fabry den Verein für mehr Chancengleichheit sozial benachteiligter Kinder mit viel Hingabe geleitet. Jetzt erwartet sie eine neue Aufgabe – beim Hauptsponsor des Karlsson e. V., bei dem sie ohnehin seit 22 Jahren tätig ist: der Bonitas Pflegegruppe.
„Die Arbeit bei Karlsson war eine tolle Zeit“, so Fabry, „es gab viele besondere Begegnungen“. Aber die Zeit für eine neue Aufgabe sei gekommen und eine würdige Nachfolgerin gefunden. Katja Luckhaus übernimmt von nun an die Leitung des Vereins. Ihren Draht zu Kindern bringt sie direkt mit – und mit 3 Jahren Leitungserfahrung in der Bonitas Pflegegruppe auch die nötigen Fachkenntnisse zur Vereinsorganisation. Die perfekte Mischung für die Leitung des Karlsson e. V.
Unsere Philosophie
Unser Verein hat sich seinen Namensgeber zum Vorbild genommen. Uns ist es ein großes Anliegen, Kindern, die an den Rand der Gesellschaft gerückt sind, eine Freude zu machen. Sie sollen erfahren, dass sie besonders sind – genau wie jedes andere Kind auch. Außerdem möchten wir den betroffenen Kindern und ihren Familien »ein guter Freund« sein. Bei uns finden sie Vertrauen, Hilfe, Rat – und nicht zu vergessen: auch ganz viel Spaß.
Mit unserem Einsatz gehen wir Beziehungen ein, auf die wir uns immer wieder freuen. Denn es ist uns eine besondere Herzensangelegenheit, Kinder ein Stück vom Rand in die »Mitte« der Gesellschaft zu holen.